Gemeinsam mit dem Förderverein Studernheim konnte die CDU auch dieses Jahr ihr alljährliche Sammelaktion durchführen. Auch aktiv unser Kandidat Bernd Knöppel!
Der Ortsverband Eppstein hat neu gewählt und nach 13 Jahren gibt Hans Dropmann den Vorsitz ab, bleibt aber weiterhin im Vorstand aktiv. Zur Vorsitzenden wurde Sabine Clemens gewählt, ihr Stellvertreter ist Paul Rößler. Weitere Mitglieder…
..und die CDU ist dabei. Endlich konnte wieder die Kerwe in Flomersheim begangen werden. Auch beim Umzug war die CDU vertreten, in diesem Fall unterstützt durch einen besonderen Traktorfahrer: Gerhard Bruder,…
Mitte Juli hat der Landesdelegiertentag der Frauen Union Rheinland-Pfalz stattgefunden. Bezirksvorsitzende Angelique Kapper berichtete: „In allen drei Bezirksverbänden der Frauen Union haben wir starke, hoch motivierte Frauen.”
Unter dem Motto “Vision 2030” lud die CDU alle Mitglieder zum freien Meinungs- und Ideenaustausch ein. So wurden in 3 spannenden und intensiven Stunden Meinungen und Vorschläge gesammelt.
Christian Baldauf wurde mit 85% der Stimmen zum Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz gewählt. Wir als sein Heimatverband sind stolz und wünschen Christian viel Erfolg und alles Gute!
Die Frauen Union Frankenthal hat am 03.02.22 einen neuen Vorstand gewählt und die bisherige Kreisvorsitzende Angelique Kapper wurde einstimmig wiedergewählt. Wir wünschen viel Erfolg!
Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen da
Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Eini
Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integra
Verteidigungspolitik Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen Verteidigungsministerin bzw. dem neuen Verteidigungsminister grundsätzliche Aufgaben zur Modernisierung und Vollausstattung der Bundeswehr entschieden anzugehen. Die Scholz-Re
MAINZ. Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz hat sich am Abend geschlossen und einstimmig hinter ihren Vorsitzenden Christian Baldauf MdL gestellt. Bei einer Sondersitzung in Mainz stärkten die knapp 40 Teilnehmer dem 55-jährigen Baldauf als Parteivorsitzendem den Rücken. Baldauf hatte zuletzt angekündigt, sein Amt als Vorsitzender der CDU-Landtagsfrakt
MAINZ. Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um den langjährigen Koblenzer Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs. Der CDU-Landesvorsitzende Christian Baldauf MdL zeigte sich tief betroffen von der Nachricht zum Tode seines Parteifreundes, der am ersten Weihnachtstag verstorben war.
SPEYER. Großer Bahnhof für eine große Persönlichkeit: Die CDU Rheinland-Pfalz ehrte an diesem Montag mit einer Feierstunde ihren ehemaligen Landesvorsitzenden und langjährigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Dr. Bernhard Vogel, zu seinem 90. Geburtstag in würdigem Rahmen. Zum Jubiläum kamen rund 200 hochrangige Gäste aus Politik, Wirts
MAINZ. Der Protest in den Ortsgemeinden gegen den neuen Kommunalen Finanzausgleich wird lauter – „gut so“, sagt der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder MdL, und stellt sich voll hinter die Kommunalen: „Die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und die Gemeinderäte bekommen gerade den ganzen Ärger der Menschen über Steuerer
Es gibt Themen, für die setzen wir uns über viele Jahre ein, egal wie oft unsere Anträge von der Landesregierung abgelehnt werden und egal, wie dick die Bretter sind, die gebohrt werden müssen. Ein solches Thema ist die Übernahme eines großen Teils der sogenannten Kassenkredite (sprich: der Schulden) unserer Kreise, Städte und Gemeinden. Woher kommen … Conti
Fastnacht, Fasching und Karneval in Rheinland-Pfalz sind Kulturgut, regionales Brauchtum, das von Vereinen mit Herzblut gepflegt wird Frust statt Frohsinn!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.